Nicht nur fachliches Wissen macht einen guten Ingenieur aus. Genauso kommt es darauf an Projekte effizient zu planen und durchführen zu können.
Es geht u.a. um folgende Themen:
Matrix Projektorganisation, Vorgehensmodelle, Agiles Projektmanagement, Pflichtenhefte, Requirements, Projektstrukturpläne, Projektziele, Kapazitätsplanung, Aufwandsabschätzung, Risikoanalyse, Changemanagement in Projekten, Lessons Learned
Anschließend eine Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Es geht um Methoden innovativ und kreativ zu sein, sich die Arbeit effizient zu organisieren, Probleme zu lösen und komplexe Entscheidungen zu treffen.
Mit folgenden Themen: Systematische Ideenfindung, Best-Practice-Austausch, Primetime nutzen, effizientes und effektives Arbeiten, Problemlösungs- und Entscheidungstechniken, Nutzwertanalyse, Kosten- Wirksamkeitsanalyse, Entscheidungen unter Risiko und Unsicherheiten
Anschließend eine Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
An diesem Tag geht es darum, wie mit neuen Technologien die Produktentwicklung aber auch die Produktion noch effizienter gestaltet werden können
Mit folgenden Themen:
Werkzeugkasten Industrie 4.0, Digital Engineering, grafische Simulation, virtuelle Objekte als Augmented-Reality-Anwendung, 3D-Druck, Additive Manufacturing in der Serienproduktion, Cyber Physical System (CPS), CAx-Techniken in der Konstruktion und Fertigung
Anschließend eine Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Technik und Betriebswirtschaft lassen sich heute nicht mehr getrennt denken. Wer als Ingenieur weiterkommen will, muss betriebswirtschaftliche Kenntnisse mitbringen.
Mit folgenden Themen:
Strategische und operative Planung, Unternehmensanalyse, SWOT-Analyse, Diversifikation, Synergieeffekte, Rechtsformen, Cost- und Pofitcenter, Divisionalisierung, Produktmanagement, Führungsspanne Organisationsentwicklung, Lernende Organisation, Change Management.
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Sie werden sehen, Marketing kann richtig interessant sein!
Die wichtigsten Methoden lernen Sie kennenlernen um so Ihre technischen Ideen überzeugend einzubringen
Mit folgenden Themen:
Marketingziele, Marketing-Mix, Key Account Manager, Kommunikationskanäle, Preisbildung, Wettbewerbsorientierung, Relationship Marketing, Stuck In The Middle, Vertriebsstrategie, Distributionsstrategie, Zielgruppensegment
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Sie lernen, Kalkulationen zu verstehen und einfache zu erstellen. Sie können mitreden, wenn von Gemeinkostenzuschlägen, von Deckungsbeiträgen und von Abschreibungen die Rede ist.
Mit folgenden Themen:
Bilanz, Umlaufvermögen, Anlagevermögen, Eigen- und Fremdkapital, Debitoren, Kreditoren, Eigenkapitalrentabilität, Umsatzrentabilität, Return on Investment (ROI), Einzelkosten, Gemeinkosten, Deckungsbeitrag, Abschreibung, Selbstkosten, Herstellkosten, Teilkostenrechnung, Vollkostenrechnung
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Ein paar für die Technik wichtige Controllingmethoden wie z. B. das Target Costing schauen wir uns an diesem Tag an, aber dann geht es in die Führungspsychologie
Mit folgenden Themen:
Prozesskostenrechnung, Target Costing, Gemeinkosten-Wertanalyse, statische und dynamische Investitionsrechnung
Persönlichkeitspsychologie, Verhalten der Menschen, Denkmodelle für Führungskräfte, typgerechtes Führen, situatives Führen, Kommunikationsmodelle
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Mit dem richtigen Vorgehen meistern Sie auch schwierige Mitarbeitergespräche und unangenehme Situationen souverän.
Es geht um folgende Themen:
Führungsstile, Kommunikationsmodelle, Metakommunikation, Personalentwicklungsgespräche, Phasen der Teamentwicklung, Rollen im Team, Motivationsmodelle, Konfliktmanagement, Eskalationsstufen, Schlichtung, Mediation, Mobbing
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
An diesem Tag geht es um die Rechtsgebiete, mit denen Sie im Alltag immer mal wieder Berührung haben
Es geht um:
Vertragsrecht, Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Eigentumsvorbehalt, AGB, Handelsrecht, kaufmännische Rügepflicht, Handelsregister, Produkthaftung, Geheimhaltungsvereinbarungen, Patent, Arbeitnehmererfindungsrecht, Abmahnungen, Kündigungsmöglichkeiten, Arbeitszeugnis.
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
An diesem Tag geht es darum die Erkenntnisse der letzten Tage zusammenzufassen und in die Praxis zu transferieren. Best-Practice-Austausch
Anschließend eine weitere Unternehmensbesichtigung
Hier weitere Informationen zu diesem Kurstag
Abschluss mit Teilnahmezertifikat möglich
Live-Mitschnitte vom Kurs